Menschen sind dafür geschaffen sich selbst weiterzuentwickeln...
...aber nur solange Du mit Deiner Person unzufrieden bist, nicht etwa darauf wo Du gerade stehst.
Es gab Punkte in meinem Leben, an dem ich durch die Persönlichkeitsentwicklung meine Fähigkeit des "kritischen Hinterfragens" und des eigenständigen Denkens komplett verloren habe.
Insofern, lass mich dir einen kleinen Einblick in meine Geschichte geben.
Die Reise geht zurück ins Jahr 2017, als ich mich zum ersten Mal mit der Persönlich-keitsentwicklung beschäftigt hatte.
Der Gedanke von Wachstum und mich zu verbessern hat mich so sehr gereizt, dass ich kopfüber in diese Welt eingetaucht bin.
Probleme in meinem Leben zu erkennen, den Blick ins Innere zu wagen, damit ich die Ziele erreiche, die ich mir gesteckt habe.
Damit einher, habe ich ein Buch nach dem Anderen gelesen, stundenlang Podcasts gehört, Seminare auf YouTube angeschaut.
Meine Gedanken zu Papier gebracht und mir mein Traumleben ausgemalt.
Mir gesagt:
"Okay, ich meditiere, dusch kalt, steh 4 Uhr morgens auf und geh erstmal vor Schulbeginn noch ins Gym."
Es war wie eine Droge, von der man nicht genug bekommen kann.
Klar, hab ich mich dadurch besser gefühlt.
Bloß, wenn ich aus heutiger Sicht auf damals zurückblicke - Ich mir viel zu viel von diesem Content zum Thema Self-Improvement / Persönlichkeitsentwicklung reingezogen habe, welcher überhaupt nicht von Vorteil für mich und mein Leben war.
90% von dem Content von damals, von dem ich dachte, dass er mir weiterhilft, brauche ich in meinem Alltag heute überhaupt nicht mehr.
Es kann sich so gut anfühlen sich all diesen Content zu geben, weil man das Gefühl hat sich zu verbessern und irgendwas zu erreichen.
Bloß, schafft es eigentlich nur eine falsche Perspektive der Produktivität.
Was auch immer du gerade versuchst zu erreichen oder wo auch immer du hin-kommen möchtest, der beste Weg dorthin ist indem Du genau an dieser einen Sache arbeitest.
Wie ich bereits in meinem Post zu unseren Werten angesprochen habe, gibt es diverse Ebenen in der Persönlichkeitsentwicklung.
Aus dem Grund, weil Du es noch nicht schaffst zu differenzieren, ob das was Dir vermittelt wird wirklich gut für Dich ist oder eben nicht.
Und inwiefern dieser Content deine Wahrnehmung auf Leute verändert:
- Du hast diejenigen, die sich minderwertig fühlen und denken Persönlichkeitsentwicklung sei ihre Rettung.
Hierbei handelt es sich häufig um die kompletten Anfänger. (z.B. Leute die Pfandflaschen sammeln und das Geld dann für Seminare ausgeben und von den Coaches noch gesagt bekommen: "Jo, dass machst Du genau richtig so!")
- Du hast diejenigen, die in die Materie eingetaucht sind, ihr Ego dann Überhand ergreift. Sie sich hinstellen und bspw. sagen, dass die meisten Männer Titten haben und Mal ihren fetten Arsch ins Gym bewegen sollten.
Das Ego ist nicht der Feind, aber dennoch sollte man lernen damit umzugehen.
Du bist nicht sooo krass, weil du es schaffst ein Buch in die Hand zu nehmen oder dich zum Sport zu motivieren.
Mach es einfach für dich und nicht um dich in irgendeiner Weise “geil” oder “überlegen” zu fühlen.
- Denn es gibt mittlerweile auch diejenigen, die mental soweit gereift sind, dass sie dem zwar zustimmen - aber dennoch nach ihren eigenen Wertvorstellungen, Prinzipien und Definition von Erfolg leben und diese nicht auf Andere übertragen müssen.
Dieser ganze Selbstoptimierungswahn, Persönlichkeitsentwicklung, Self-Improvement Obsession ist eine komplett subjektive Sache.
Wenn Du Persönlichkeitsentwicklung als Religion und Ideologie erachtest oder der Hamza Sekte angehörst und glaubst, dass das der einzig richtige Weg zu leben sei, dann bist du ein kleiner Trottel.
Jungs, die mit Büchern in der Hand an der Beinpresse sitzen.
Warum genau strengst Du Dich so verdammt hart an?!
Es kann so schnell gehen, dass du die Lehren der Persönlichkeitsentwicklung als objektive Sache wahrnimmst, die fundamental für jeden Menschen funktionieren müssen - nur macht dich genau das eben verdammt toxisch!
Weil, du dich für alle anderen Perspektiven, Glaubenskonstrukte, und Lebens-einstellungen komplett verschließt.
Will ich damit sagen, dass man sich nicht damit beschäftigen kann / sollte?
Nein, ganz und gar nicht. Bloß solltest du die Balance finden, die zu dir und deiner Lebenssituation passt und genau überlegen, wem du zuhörst und was für Ratschläge du dir zu Herzen nimmst.
Wenn du ein Buch liest und nicht damit beschäftigt bist, die wichtigen Punkte direkt zu markieren, dir dazu Notizen zu machen oder erkennst, wie du dieses Wissen in deinem direkten Leben anwenden kannst, dann kannst du das Buch genauso gut sofort wieder aus der Hand legen.
Und stell dir vor allem auch mal die Frage, was genau die Person davon hat, die dir gerade diese Ratschläge erteilt - bezogen auf's Business, Dating, die Lebenskunst - whatever!
Auch ich bin so ein Freak der liebend gerne in seiner digitalen Welt lebt und versucht hier seine nuancierte Perspektive zu teilen - in der Hoffnung, dass es dem Einen oder Anderen weiterhelfen wird.
Heißt das jetzt man sollte sich überhaupt nicht mit diesen Thematiken beschäftigen? (schließlich ist es noch immer besser, als sich den ganzen Tag über die Politik zu beklagen)
Nein, definitiv nicht.
Wenn ich hier Content bringe, dann nur zu Themen die mich beschäftigen und die ich auf gewisse Art und Weise kontrollieren kann - weil, ein Rumgeheule in der Opferrolle, wie Kacke hier alles ist - das gibt's bei mir einfach nicht!
Bloß, wenn du dich nur im Selbst-optimierungswahn befindest als Coping Mechanismus gegen die innere Unzulänglichkeit, die du verspührst - sprich für die reine Selbsttherapie - dann schmeiß auch mal alles hin und schau nach, was in deinem Leben wirklich noch hängen bleibt.
Auch ein Film oder eine Serie kann einem ab und an eine interessante neue Perspektive geben.
Eine Lan-Party mit deinen Freunden kann einem genauso Erholung bieten.
Sprich genieß das Leben, mit all den Dingen, die du schon hast und hör auf zu versuchen ständig auf's “nächste Level” zu gelangen.
Sei dir stets bewusst, dass persönliches Wachstum schließlich auch nur EIN Lebensbereich ist.
Es ist möglich, den Fokus über einen gewissen Zeitraum ausschließlich auf einen einzigen Bereich zu richten, aber wenn dir die gesunde Balance fehlt, wirst du früher oder später daran zu Grunde gehen.

Nimm neuen “Wachstums-Content” an, aber sei dir stets bewusst, dass du entscheidest, wie viel du davon konsumierst und was du umsetzt.
“Selbstverbesserung”
Es geht darum dich selbst zu verbessern, nicht darum, dass “Selbst” zu ersetzen.
Die Kraft, es besser zu machen, kommt viel-mehr von einem Ort der Selbstakzeptanz und Selbstliebe.
Die Dosis macht lediglich das Gift.
Die Ironie besteht darin, dass, wenn du erst einmal akzeptiert hast, dass du die Hilfe oder die Tipps eines anderen nicht brauchst, um ein guter Mensch zu werden, erst dann wird der Rat wirklich nützlich für dich.
Nur weil man eine Sache verbessern kann, heißt es nicht zwangsläufig, dass man sie auch verbessern muss
Wenn du also versuchst, das, was du bist, durch etwas anderes zu ersetzen, wird es dir nie gelingen, und es ist wahrscheinlicher, dass du in den Unsinn und die Pseudo-wissenschaft hineingezogen wirst, um deine Gefühle der Unzulänglichkeit zu unter-drücken, anstatt dich kopfüber mit ihnen auseinanderzusetzen.
In anderen Fällen ermöglicht die Selbst-optimierung den Menschen, ihre Gefühle der Unzulänglichkeit auf andere zu übertragen und zu projizieren oder stell-vertretend durch einen „Guru“ oder den Erfolg einer anderen Person zu leben.
Auch hier handelt es sich um die Wahr-nehmung des Fortschritts und nicht um den Fortschritt selbst.
Was ist also der Sinn von all dem?
Es geht darum für dich selbst herauszufinden, wer du wirklich bist.
Das hört sich vielleicht nach einem offensichtlichen Ausrutscher an, aber mal im Ernst:
Warum genau sollte irgendjemand, außer du selbst die Antworten auf dein Leben haben?
Schließlich geht es hier um DEIN Leben.
Du kannst ihre Erfahrungen und Ideen berücksichtigen, aber letztendlich solltest du stets hinterfragen und überlegen, ob ihre Erfahrungen auch auf deine persönlichen zutreffen.
Nichts davon sollte einfach sein.
Jeder, der dir etwas anderes sagt, vermarktet dir wahrscheinlich etwas.
Leg deine naive, leichtgläubige Art ab.
Realisiere, dass "da draußen" jeder seine eigene Intention verfolgt.
Uns wird beigebracht, dass die Dinge die schwer zu bekommen sind, sich lohnen, aber nur weil etwas schwer zu bekommen ist, bedeutet es nicht, dass es eine sich lohnenswerte Sache ist, die dich auf einer emotionalen, spirituellen und geistigen Ebene erfüllen wird!
Cheers! 🍻