Ab und an frage ich mich tatsächlich, weshalb in unserer Multi-Kulti Nation Englisch noch immer nicht als zweite Amtssprache eingeführt wurde.
Für E-mail Marketing brauchst du einen Double Opt-In deiner der Zielgruppe.
Doch wo ist die Opt-Out Funktion für die Bürger, im Bezug auf beispielsweise das gendern?
oder die Opt-Out Funktion von GEZ Gebühren, denn ich schaue keine Nachrichten?
Okay, mal Spaß beiseite... - wir sind natürlich alle anständige Staatsbürger.
Doch wenn ich die Wahl habe, then I'd certainly prefer English over German every single day of the week.
Wenn ich wirklich in mich gehe, hat das Erlernen der englischen Sprache mir nicht nur dabei geholfen mich im Ausland zu verständigen oder global zu arbeiten, sondern auch die eigene deutsche Kultur besser zu verstehen.
Einige Zeit lang dachte ich immer, dass die Menschen in anderen Ländern dieser Erde viel glücklicher sind als “wir Deutschen”.
Ich mein c'mon...
Hast Du die Tore Deutschlands je verlassen?
Es gibt tatsächlich Länder, in denen dich die Menschen noch auf der Straße anlächeln, dich grüßen oder ein Funkeln in den Augen haben…
…hier in Deutschland bekommt man solche Seelen nur sehr sehr selten zu Gesicht.
Und mal ehrlich…
Wenn dir so jemand begegnet fragst du dich doch nur, was mit denen los ist?
Wie kann es sein, dass es noch Menschen gibt, die gut gelaunt sind?!
Was haben die und was wissen die, was ich nicht habe oder weiß?
Warst du jemals in Entwicklungsländern unterwegs?
Die meisten Menschen in den Ländern der “dritten Welt” sind tatsächlich optimistisch, was die Zukunft anbelangt.
Die Sache, die ich nach einigen Reisen in fremde Länder dieser Erde erkannt habe ist, dass diese Menschen nicht unbedingt glücklicher sind als wir hier in Deutschland, sondern einfach nur weniger gestresst, weniger ängstlich und weniger besorgt.
Die westliche Hemisphäre oder die Welt, in der wir hier leben, ist im Grunde von Natur aus ein unmenschliches System.
Kein Wunder, dass sich daher so viele Leute einfach nur mit ihrem Beruf, ihrer Berufsbezeichnung oder dem Geld, das sie nach Hause bringen, identifizieren.
Und um ehrlich zu sein, müssen wir uns alle eine Art von Identität schaffen, um unseren Verstand unter Kontrolle zu halten.
Doch völlig egal, mit welchen Augen du die Welt betrachtest, die Frage ist:
Sprichst du verdammt nochmal Englisch?
Cuz, are we really talking about the world?
Oder sprechen wir hier von Deutschland?
Im Zuge deiner Selbsterkenntnis, kann das Reisen und in fremde Kulturen einzutauchen, so unfassbar hilfreich sein…
…though as the famous saying goes:
"Wherever you go, there you are."
Denk immer daran, dass ein Ortswechsel dich nicht auf magische Weise glücklich macht.
Du bringst ja nach wie vor dasselbe Ich / Ego mit, denselben mentalen Aufruhr, den selben internen Struggle und Ballast.
Du selber musst für dich entscheiden, deine bisherigen Überzeugungen über Gott und die Welt loszulassen, um dich für neue Perspektiven zu öffnen.
If you're solely trapped in your little German-speaking mind, it rarely lets you see beyond your own horizon and question the pre-existing beliefs and societal notions that were implanted in you.
I'll save you the energy to translate.
Wenn du nach wie vor nur in deinem kleinen deutschsprachigen Geist gefangen bist, wird es dir nur selten möglich sein, über deinen eigenen Tellerrand hinauszuschauen und deine bereits bestehenden Überzeugungen und die gesellschaftliche Auffassung, die dir eingepflanzt wurden, zu hinterfragen.
"Die Limitierung deiner Sprache, gleicht der Limitierung deiner Welt"
Daher bin ich fest davon überzeugt, dass zumindestens "a somewhat decent level of understanding" in der heutigen Zeit ein absolutes Muss ist.
Ein Trugschluss vieler Menschen ist jedoch, dass sie das Erlernen einer Fremdsprache mit einem Klassenzimmer verbinden.
Ich hab' bis zur 10. Klasse im Englisch-unterricht nur Vieren kassiert.
Warum?
Weil ich einfach ein anderer Lerntyp bin.
See, ich hab innerhalb von zehn Monaten Auslandserfahrung mehr gelernt, als in meiner gesamten Schullaufbahn.
Ich denke, dass du eine Fremdsprache erst wirklich lernst und verstehst, sobald du:
A: Die intrinsische Motivation verspürst (z.B. weil du erkannt hast, dass dich Deutsch allein, in der heutigen Zeit, einfach nur klein hält und limitiert)
B: Ein Weg findest, indem das Lernen auch Spaß macht (z.B. anhand von direkter Erfahrung)
Lernen durch direkte Erfahrung war einer meiner größten Paradigmenwechsel.
Es besteht einfach ein Unterschied, ob man sich für einen Test (z.B. anhand von Karteikarten) irgendwelche Vokabeln in die Birne knallt, aber überhaupt gar kein wirklicher Zusammenhang existiert oder du Vokabeln mit deiner direkten Lebens-erfahrung verknüpfen kannst.
Let's use a simple word such as "blanket".
Ich habe den Tag / Moment, an dem mich eine Freundin zum ersten Football-Spiel eingeladen hat und meinte: “Make sure you bring a blanket, it might get cold.” noch immer vor meinem geistigen Auge.
Die Decke (don't mix it up with the ceiling) ist nun mit dieser direkten Lebenserfahrung verknüpft.
Ich könnte dir hier noch hunderte weitere Beispiele bringen, aber genau das war für mich eben der gravierende Unterschied zu den herkömmlichen Lernmethoden.
Für mehr Tipps, wie du eine Fremdsprache wirklich erlernen kannst und die Sprache auch im Kopf bleibt, schau dir gerne diesen Post hier an.
Denn genau das ist es.
Nach mehreren Jahren des Reisens, internationaler Arbeit und ausländischen Freunden, bekomme ich diese Sprache einfach nicht mehr aus meinem Kopf.
And if I'm real honest with you...
…I often prefer English over German because it simply makes me feel as though I don't gotta have this giant stick up my ass.
And hey maybe the first step to finding a solution for our gender debates and societal issues could be by introducing another official language…
Englisch als zweite Amtssprache.
Warum nicht?!
Warum genau müssen wir diverse englische Begriffe wie “Gendern” selbst, in die deutsche Sprache einführen, nur um unsere deutsche Sprache dann so politisch anzupassen, damit sich ja niemand auf den Schlips getreten fühlt?
Wenn ich hier auf dieser Seite nicht gender, dann nicht weil ich damit sexistisch bin und Frauen diskriminiere, sondern weil es mir schlichtweg zu blöd ist.
In Fact, ich bin mit Schwestern aufge-wachsen. Ich liebe Frauen und dem Geburtstagsgeschenk meiner kleinen Schwester nach zu urteilen, sie mich auch.

Und wenn du dich persönlich getriggert fühlst und es dir nicht passt, dann leck mich am Arsch.